Dein Einstieg in die Geschichte
Erkenne dich selbst, deine Geschichte und Kultur | Non-woke | Ausgewogen | Kein Gendern

Epochenseite DDR

Grundinfo DDR: Öffnen

Fassung vom 14.08.2025

Laden Sie die Grundinfo herunter, lösen Sie die Aufgaben Ihrer Wahl, kontaktieren Sie mich über das Kontaktformular wegen der Besprechung von Lösungen und Fragen.

Vertiefende Materialien

Noch keine vertiefenden Materialien

Fotostrecke

Museum / Gedenkstätte

  • Lernort Hohenschönhausen. Der Ort bildete eine Art Zentralstelle kommunistischer Repression in Ostdeutschland: nach dem Zweiten Weltkrieg sowjetisches Speziallager, ab 1946 zentrales sowjetisches Untersuchungsgefängnis für Ostdeutschland, von April 1951 bis Januar 1990 zentrale Untersuchungshaftanstalt des MfS (Ministerium für Staatssicherheit).
    Was sind sowjetische Speziallager, wie behandelte das MfS die Häftlinge? Wer waren die Opfer? Wie hoch sind die Opferzahlen?
    Hervorragendes Material (Bilder, Texte) online. Konkrete Haftschicksale. Vor Ort Führungen durch ehemalige politische Gefangene.

Buch- und Filmempfehlungen


Bild: DDR- Flagge. Gemeinfrei


Höher zur Bundesrepublik Deutschland

Tiefer zu Deutschland 1945 - 1949