Dein Einstieg in die Geschichte
Erkenne dich selbst, deine Geschichte und Kultur | Non-woke | Ausgewogen | Kein Gendern

Buch Mittelalter allgemein


David Harding (Hrsg.): Waffenenzyklopädie. 7000 Jahre Waffengeschichte
Motorbuch Verlag Stuttgart, 1. Auflage 2008

Sachbuch. Für Schüler ab der Mittelstufe und für Erwachsene, Lehrer und Studenten
Man wird das Buch nicht in einem Zug durchlesen, sondern nur auszugsweise.
Am Schluss besonders gut eine ganz kurze geschichtlich- geographische Übersicht mit einer guten Übersicht über die waffentechnische Entwicklung in Europa.
Es mag vielen nicht gefallen, aber Kriege und damit Waffen gehören zur Geschichte. Hier wird gezeigt, welche es gibt, wie sie funktionier(t)en und wie sie die Kriegführung und den Krieg verändert haben.

————————————————————

Karlheinz Weißmann: Deutsche Geschichte für junge Leser
Junge Freiheit Verlag, Berlin, Erste Auflage September 2015
Eine Gesamtdarstellung auf 250 Seiten in gebundenem Buch.
Sachbuch für junge Leser

Aus dem Klappentext: „ Erinnerung ist wichtig. Sie verbindet Dich nicht nur mit Deinen früheren Erlebnissen. Wenn die Erinnerung von anderen an dich weitergegeben wird, dann verbindet sie dich auch mit denen, die vor Dir waren.“
Der Auto hat seit 1983 bis zu seiner Pensionierung im Höheren Schuldienst des Landes Niedersachsen gearbeitet und hat unter anderem für die Frankfurter Allgemeine Zeitung, die Welt, den Rheinischen Merkur, Das Parlament, die Tagespost und die Junge Freiheit geschrieben.

————————————————————

Wilfried Koch: Baustilkunde
Mosaik Verlag. München. Mittlerweile 36 Auflagen
Sachbuch. Ab der Oberstufe

Das große Standardwerk zur europäischen Baukunst von der Antike bis zur Gegenwart. Mit über 50 Verbreitungskarten, 2800 Illustrationen und fünfsprachigem Glossar.

————————————————————

 

Zurück zu Buch und Film