Buch und Film: Normannen
Hubert Houben: Die Normannen
Beck'sche Reihe 2755, München 2012. Auch als Kindle erhältlich
Sachbuch. Ab der Mittelstufe
Aus dem Klappentext: „Die Normannen, die "Nordmänner", haben die Geschichte des Mittelalters vielfältig geprägt. Sie herrschten in der nordfranzösischen Normandie, eroberten 1066 England, gründeten in Süditalien und auf Sizilien ein multikulturelles Königreich und im Vorderen Orient den langlebigsten Kreuzfahrerstaat.“
R. Allen Brown: Die Normannen
Deutschsprachige Taschenbuchausgabe dtv Geschichte, München 1991
Sachbuch. Ab der Oberstufe
Es geht um die normannischen Staatsgründungen in der Normandie, in England, in Unteritalien/Sizilien und im Kreuzfahrerstaat Fürstentum Antiochia.
Aus dem Klappentext: „Der englische Historiker R. Alien Brown begibt sich auf die Spuren der Normannen und zeigt ihre Bedeutung fiir die politischen, sozialen und kulturellen Entwicklungen im Europa des 11. Jahrhunderts.“
Hubert Houben: Roger II. von Sizilien. Herrscher uwischen Orient und Okzident
Darmstadt, 1997
Sachbuch. Ab der Oberstufe
Roger II. vereinte die Normannenstaaten Unteritaliens und Siziliens. Den neuen Staat erhob er zum Königreich. Die Staufer erbten das Normannenreich und übernahmen vieles von den Normannen. Seine Kapelle in Palermo gehört zu jedem Besuch dieser Stadt mit vielen weiteren normannischen Hinterlassenschaften.
Aus dem Klappentext: „Roger II. (1095-1154), König von Sizilien, hatte ein machtvolles abendländisches Reich geschaffen, das ebenso von byzantinischen und arabischen Elementen geprägt war.“
Zurück zur Verzeichnisseite Buch und Film
Zurück zur Epochenseite Normannen