Akkulturation
Unter Akkulturation soll hier der freiwillige Anpassungsprozess an eine vorhandene Kultur vor allem in Hinsicht auf die Übernahme für das Funktionieren der Gesellschaft zentraler Wertvorstellungen wie Demokratie, Rechtsstaat, Grund- und Menschenrechte, Gleichberechtigung von Mann und Frau und Sitten verstanden werden. Das bedeutet im Falle des Islam z.B. die Aufgabe des religiösen Schariarechtes und der islamisch- theokratisch Staatsvorstellungen und des Heiligen Krieges (kriegerischer Dschihad). Islamismus geht nicht. Zuwanderer behalten bei Akkulturation eigene kulturelle Überlieferungen wie ihre Esskultur, Musiktraditionen, literarische Traditionen, usw. bei.
Die Akkulturation ist für moderne Einwanderungsgesellschaften wie die USA, Kanada oder Australien grundlegend.
Weitergehend ist die Assimilation.