Dein Einstieg in die Geschichte
Erkenne dich selbst, deine Geschichte und Kultur | Non-woke | Ausgewogen | Kein Gendern

Historischer Materialismus

Der historische Materialismus ist das kommunistische Modell des historischen Ablaufs der Geschichte.

Der historische Materialismus geht von fünf großen Epochen aus, den so genannten Gesellschaftsformationen. 

Die erste ist die Urgesellschaft, die letzte der Kommunismus, auf den die Geschichte nach dieser Lehre hinausläuft. Diese beiden sind klassenlose Gesellschaften.

Dazwischen liegen von unten nach oben aufsteigend die antike Sklavenhaltergesellschaft, der Feudalismus und der Kapitalismus. Diese drei sind Klassengesellschaften, in denen ein Klassenkampf zwischen den jeweiligen Klassen herrscht. Dieser wird als Antrieb für die Geschichte betrachtet.

In der Sklavenhaltergesellschaft, dem Feudalismus und dem Kapitalismus gibt es herrschende Klassen, die mithilfe des Staats die Mehrheit der Bevölkerung unterdrücken, vgl. marxistisches Staatsverständnis. Im Kapitalismus herrschen Kapitalisten über die Proletarier, im Feudalismus Feudalherren über leibeigene oder hörige Bauern, in der antiken Sklavenhaltergesellschaft Sklavenhalter über Sklaven

Die einzelnen Gesellschaftsformationen werden untereinander durch Revolutionen abgelöst.

Haupteinwände

  • Das marxistische Staatsverständnis trifft zum Beispiel für parlamentarische Demokratien nicht zu. Demokratie ist nicht auf Unterdrückung angelegt.
  • Der Klassenkampf als Motor der Geschichte ist eine völlig einseitige Betrachtungsweise. Die Geschichte ist vielfältig und hatte viele treibende Kräfte.
  • Eine Revolution zwischen der sogenannten Sklavenhaltergesellschaft und dem Feudalismus, also zwischen römischer Antike und Frühmittelalter, lässt sich nicht überzeugend nachweisen.
  • Der reale Kommunismus war keine klassenlose Gesellschaft, sondern brachte nur eine neue herrschende Klasse hervor, nämlich die herrschende Nomenklatura der jeweiligen kommunistischen Parteien.
  • Im übrigen ist das Modell von der Entwicklung der westlichen, europäischen Geschichte abgeleitet.


Begriffe