Marshallplan
Hilfsprogramm der USA nach dem Zweiten Weltkrieg. Die westeuropäischen Länder einschließlich der Bundesrepublik wurden mit Krediten und Sachleistungen als Hilfe zur Selbsthilfe ausgestattet. Die Sowjetunion verhinderte, dass osteuropäische Länder in ihrem Einflussgebiet das Angebot annehmen durften. Hintergrund des nach dem US- Außenminister benannten Plans war, die Verelendung (West-)Europas zu verhindern und zu vermeiden, dass es für den Kommunismus sturmreif wurde. Außerdem entstand durch das Programm ein großer Absatzmarkt für amerikanische Waren.