Ministeriale (Dienstmannen)
Ursprünglich unfreie Dienstleute, die höhere Verwaltungsaufgaben auf Gutshöfen oder bei Hof ausführten, dann als Ritter auch mit militärischen Aufgaben betraut wurden, dafür Land als Entgelt erhielten, seit dem 13. Jh. nach und nach frei wurden und so im Laufe der Zeit in den niederen Adel aufstiegen und als Vasallen (siehe Lehenswesen) in das Lehenssystem (Lehenswesen) Eingang fanden.