Nation
1 Was ist eine Nation?
Eine Nation ist eine Gruppe mit gemeinsamer nationaler Identität und gemeinsamen nationalen Interessen. Sie versucht, einen Nationalstaat zu bilden, also den Staat ihrer Nation.
2 Das Verständnis nationaler Identität
Das traditionelle Verständnis nationaler Identität beruht auf gemeinsamer Geschichte, Kultur und Sprache. Bei einer Nation mit dieser Identität spricht man von einer Kulturnation. Beruht nationale Identität auf den Errungenschaften einer liberalen Verfassung, spricht man von Verfassungspatriotismus. Eine Nation mit Verfassungspatriotismus nennt man Staatsnation. In der französischen Tradition etwa beruht die nationale Identität stärker auf den liberalen Errungenschaften der Französischen Revolution. In der Realität kommen meistens Mischformen vor.
Die ethnische Zugehörigkeit durch biologische Abstammung zu einer Nation („Deutscher, Italiener, Franzose usw. wird man durch Geburt, also biologisch. Das jeweilige Volk als eine biologische Einheit“). Es ist ein Konzept, das noch bis kurz vor der Jahrtausendwende im alten Staatsbürgerschaftsrecht der Bundesrepublik Deutschand verankert war, das nach linker Auffassung mit Zuwanderung aber prinzipiell unvereinbar sei und im Nationalsozialismus wegen dessen Rassenlehre Voraussetzung der Judenvernichtung war.
3 Der Unterschied zwischen Bevölkerung und Nation
Prinzipiell ist eine Bevölkerung von einer Nation zu unterscheiden, eine Bevölkerung bezeichnet nur eine Vielheit von Personen ohne gemeinsame Identität. Eine Bevölkerung braucht keinen Nationalstaat, sondern nur ein Territorium mit einem Staat.