Reparationen
Kriegsentschädigungen.
Das Wort leitet sich ab von lat. reparare = wieder herstellen, reparieren. Im Versailler Vertrag wurden Deutschland Reparationen auferlegt, die mit Deutschlands im Vertrag festgeschriebener Kriegsschuld begründet wurden. Sie waren ein Zentralproblem der Außenpolitik der Weimarer Republik. Auch andere Verlierer des Ersten Weltkrieges bezahlten Reparationen.
Nach dem Zweiten Weltkrieg zahlte Deutschland wiederum Reparationen, zuerst aus den Besatzungszonen, dann bezahlten BRD und DDR bis 1954.
Begriffe