Subsistenzwirtschaft
Subsistenzwirtschaft bedeutet, dass zum Beispiel ein Bauernhof nur soviel produzieren kann, dass es gerade für den Eigenbedarf reicht. Der Bauernhof ist vom Markt unabhängig. Ein Überschuss kann nicht erwirtschaftet werden, was eine gesellschaftliche Arbeitsteilung erschwert oder unmöglich macht.