Vielvölkerstaat
Staat mit unterschiedlichen Ethnien / Völkern und Kulturen, z.B. das alte Russland des 19. Jhs. oder Österreich- Ungarn bis 1918 oder das frühere Jugoslawien. Der Vielvölkerstaat ist häufig von Parallelgesellschaften und ethnisch- kulturellen Auseinandersetzungen geprägt. Der Zusammenhalt kann durch unterschiedliche Klammern gestärkt werden, um dem Zerfall entgegenzuwirken, z.B. durch die Staatsform (Monarchie), durch gemeinsame Religion oder Leitkultur.