Dein Einstieg in die Geschichte
Erkenne dich selbst, deine Geschichte und Kultur | Non-woke | Ausgewogen | Kein Gendern

Wirtschaftszyklen

Eine vom Markt gesteuerte Wirtschaft verläuft wellenförmig in Zyklen von Aufschwung / Boom / Abschwung / Krise. Es kommt darauf an, die Ausschläge der Kurve nicht zu groß werden zu lassen, um einerseits Überhitzung während des Booms, andererseits zu tiefe Täler mit zu hohen Produktionsrückgängen und Arbeitslosenzahlen zu vermeiden. Deshalb versuchen Wirtschafts- bzw. Finanzpolitik, die Wogen zu glätten. Man spricht dann von einer antizyklischen Wirtschafts- bzw. Finanzpolitik. Vgl. auch Magisches Viereck

Das Gegenteil ist eine prozyklische Politik, die zum Beispiel eine Krise noch vertiefen kann.

Begriffe