Buch und Film: Reformation und Gegenreformation
Conrad Ferdinand Meyer: Das Amulett
Novelle. Ab der Mittelstufe
Erzählt wird die Freundschaft zweier junger Schweizer Männer, die im Frankreich der Reformation als Söldner in Paris dienen, der eine unter den Valois- Königen, der andere unter Admiral Coligny, dem Anführer der Hugenotten, also der französischen Calvinisten. Alles läuft auf das Gemetzel der Bartholomäusnacht zu, aber die Freundschaft und das Bewusstsein der nationalen Zusammengehörigkeit der beiden überwinden die Gegensätze und verhindern auf persönlicher Ebene das Schlimmste. Im Hinblick auf die Überwindung einer tiefen gesellschaftlichen Spaltung durch die Kräfte einer gemeinsamen nationalen Identität von besonderer Aktualität.
Conrad Ferdinand Meyer: Gustav Adolfs Page
Novelle. Ab der Mittelstufe
Ein als Junge verkleidetes Mädchen tritt als Page in den Dienst des Schwedenkönigs Gustav II. Adolf. Es ist keine woke Geschichte.
Ian Mortimer: Shakespeares Welt. So lebten, liebten und litten die Menschen im 16. Jh.
Piper 3.Edition 2020. Auch als Kindle erhältlich
Sachbuch. Ab der Mittelstufe
Aus dem Klappentext: „Shakespeare lebte in einem Zeitalter neuer Horizonte und großer Umbrüche. […] ‚Shakespeares Welt’ untermalt Wissen nicht nur mit wundervollen Anekdoten, dieses Buch zeigt auch die Widersprüche und Abgründe dieser Zeit. Während die Königin ihre Flotte in neue Welten schickte, herrschten Krankheiten, Hungersnöte und Gewalt in den Straßen Englands.“
Zurück zum Verzeichnis Buch und Film
Zurück zur Epochenseite Reformation und Gegenreformation