Kunst und Kultur
In diesem Verzeichnis werden alle Materialien zur Kunst und Kultur aufgelistet und mit der entsprechenden Epochenseite verlinkt. Museen werden nicht extra gelistet. Diese finden Sie auf vielen Epochenseiten.
Aktueller Stand: 93 Materialien
20. JAHRHUNDERT
- Entstehung und Kennzeichen der 68er Bewegung, Epochenseite Bundesrepublik Deutschland
19. JAHRHUNDERT
- Imperialismus: Christliche Mission, Epochenseite Imperialismus
- Friedrichshafen: Live- Führung: Das Schauhaus im Zeppelindorf, Epochenseite Industrialisierung
- Friedrichshafen: Live- Führung: Reisen mit der Hindenburg - Epochenseite Industrialisierung
- Fotostrecke und Lernort Pompejanum, Aschaffenburg auf der Epochenseite Restauration und Vormärz
- Fotostrecke und Lernort Walhalla bei Donaustauf: Ruhmeshalle und Freiheitsdenkmal der Deutschen auf der Epochenseite Restauration und Vormärz
- Fotostrecke und Lernort Befreiungshalle / Kelheim auf der Epochenseite Restauration und Vormärz
- Das Lied der Deutschen, Epochenseite Revolution von 1848
- Epochenseite und Grundinfo Preußisches Arkadien in Potsdam und Umgebung mit Park Sanssouci Teil 1 und 2, Alexandrowka, Pfingstberg, Neuem Garten, Park Glienicke, Park Babelsberg, Pfaueninsel
NEUZEIT
- Aufklärung, Epochenseite Aufklärung
Barock
- Schloss Versailles, Epochenseite AbsolutismusWas ist Barock? - Kunst und Kultur - Fassung vom 15.12.2024
- Johann Baptist Zimmermann - Deckengemälde der Wallfahrtskirche Unserer Lieben Frau in Steinhausen, Oberschwaben. - Bildbesprechung -Fassung vom 15.12.2024
- Meersburg - Eine fürstbischöfliche Barockresidenz - Fassung vom 16.02.2024
- Schlosskirche Meersburg - Fassung vom 16.02.2024Lernort
- Neues Schloss Meersburg - Treppenhaus mit Deckengemälde - Bildbesprechung - Fassung vom 16.02.2024
Entdeckungen und Kolonialreiche
- Kolumbus im Kloster La Ràbida bei Palos de la Frontera, Epochenseite Entdeckungen und Kolonialreiche
- Die Flotte des Kolumbus, Epochenseite Entdeckungen und Kolonialreiche
- Kolumbus: Rekonstruierter Hafen um 1500 mit Handwerk und Gütern für die Schiffe, Epochenseite Entdeckungen und Kolonialreiche
- Inselwelt in der Karibik bei Kolumbus`Ankunft, Epochenseite Entdeckungen und Kolonialreiche
Frühkapitalismus und Kolonialreiche
- Fotostrecke Augsburg, Epochenseite Frühkapitalismus und Verlagswesen
Renaissance
- Raffael: Die Schule von Athen, Epochenseite Humanismus und Renaissance
- Theorie der Renaissance: Menschenbild und Kunst, Epochenseite Humanismus und Renaissance
- Renaissanceporträts, Epochenseite Humanismus und Renaissance
- Lernort Augsburg: Augustusbrunnen, Epochenseite Humanismus und Renaissance
- Lernort Augsburg: Merkurbrunnen, Epochenseite Humanismus und Renaissance
- Was ist Manierismus?, Epochenseite Humanismus und Renaissance
- Erfindungen und wissenschaftliche Entdeckungen am Beginn der Neuzeit, gleichnamige Epochenseite
MITTELALTER
Spätmittelalter
- Wohnen in der spätmittelalterlichen Stadt, Epochenseite Städte im Mittelalter
- Kleidung im Mittelalter, Epochenseite Städte im Mittelalter
- Das Jüngste Gericht. Darstellung im H.-Geist-Spital in Ravensburg, Epochenseite Städte im Mittelalter
- Lernort Ravensburg, Epochenseite Städte im Mittelalter
- Lernort Konstanz, Epochenseite Städte im Mittelalter
- Was ist Gotik?, Epochenseite Städte im Mittelalter
- Orcagna: Gotische Altartafel in der Cappella Strozzi di Mantova in Santa Maria Novella, Florenz. Epochenseite Städte im Mittelalter unter Vertiefendes Material
Hochmittelalter
- Theologische Rechtfertigung der Kreuzzüge, Epochenseite Kreuzzüge
- Die Bedeutung Jerusalems für Christen, Juden und Moslems, Epochenseite Kreuzzüge
- Der Judenhof in Speyer, Epochenseite Kreuzzüge
- Kraks und Ritterorden, Epochenseite Kreuzzüge
- Reichskleinodien, Epochenseite Staufer
- Lernort Castel del Monte, Epochenseite Staufer
- Lernort Castel del MonteLernort Castel del Monte, Epochenseite Staufer
- Staufer in Deutschland, Epochenseite Staufer
- Staufer in Italien und Burgund, Epochenseite Staufer
- Lernort Fotostrecke Waldburg, Epochenseite Staufer
- Lernort Fotostrecke Trifels, Epochenseite Staufer
- Palermo: Video 1 (Thronwand), Cappella Palatina („Palastkapelle“), Epochenseite Normannen
- Palermo: Video 2 (Fensterzone), Cappella Palatina („Palastkapelle“), Epochenseite Normannen
Frühmittelalter
- Kaiserpfalz von Aachen, Epochenseite Franken
- Die Alamannen. Kleidung, Wohnen und Leben im Frühmittelalter, Epochenseite Franken
Islam
- Mohammed (um 570 - 632 n.Chr.), Biografie, Epochenseite Islam
- Scharia und Grundgesetz, Epochenseite Islam
- Faszination Islam: Die gescheiterte rationalistische Tradition im Islam, Epochenseite Islam
- Faszination Islam: Cordoba, Epochenseite Islam
- Faszination Islam Granada, Epochenseite Islam
- Grundinfo Islam von Mohammed bis 1268 (Islam, Koran, Sunna, Leben Mohammeds), Epochenseite Islam
ANTIKE
Spätantike
- Der historische Jesus, Epochenseite Spätantike
- Der geglaubte Jesus, Epochenseite Spätantike
- Christentum: Die Quellenlage, Epochenseite Spätantike
- Die siegende Kirche, Epochenseite Spätantike
Römer
- Lernort Augusta Raurica: Kaiseraugst / Augst, Epochenseite Spätantike
- Romanisierung: Essen und Trinken bei den Römern, Epochenseite Römer
- Obergermanisch-Rätischer Limes, Epochenseite Römer
- Römische Gebäudetypen / Romanisierung, Epochenseite Römer
- Wie die Römer wohnten: Pompejanisches Haus. Städtische Wohnblöcke, Villa Rustica, Epochenseite Römer
- Römervilla Hechingen- Stein, Epochenseite Römer
- Augusta Raurica: Kaiseraugst / Augst, Epochenseite Römer
- Römerhaus Kaiseraugst, Epochenseite Römer
- Iuliomagus / Schleitheim (Schweiz) - Eine römische Kleinstadt in der Kaiserzeit, Epochenseite Römer
- Legionärspfad Vindonissa / Windisch (Schweiz), Epochenseite Römer
- Bildesprechung Mumienporträt. Vertiefendes Material auf der Epochenseite Römer.
- Bildbesprechung: Mumienporträt - Fassung vom 30.11.2024
Antikes Griechenland
- Sokrates, Epochenseite Antikes Griechenland
- Platon, Epochenseite Antikes Griechenland
- Aristoteles, Epochenseite Antikes Griechenland
- Plotin, Epochenseite Antikes Griechenland
- Alexander der Große in der Oase Siwa, Epochenseite Antikes Griechenland
FRÜHE HOCHKULTUREN
Ägypten
- Ägypten, ein Geschenk des Nil, Epochenseite Ägypten
- Mumien, Epochenseite Ägypten
- Die Pyramiden von Gizeh, Epochenseite Ägypten
- Die ägyptische Schrift, Epochenseite Ägypten
- Die Religion der Alten Ägypter, Epochenseite Ägypten
METALLZEITEN / KELTEN
- Die Heuneburg. Größte stadtähnliche keltische Anlage nördlich der Alpen!, Epochenseite Bronze- und Eisenzeit / Kelten
- Nekropole und Viereckschanze am Hohmichele am Archäologischen Wanderweg Heuneburg bei Herbertingen- Hundersingen, Epochenseite Bronze- und Eisenzeit / Kelten
- Der Keltenfürst von Hochdorf/Enz, Epochenseite Bronze- und Eisenzeit / Kelten
- Das keltische Oppidum Heidengraben bei Bad Urach, Epochenseite Bronze- und Eisenzeit / Kelten
STEINZEIT
- Einige archäologische Methoden: Funddatierung, Prospektion, Grabung, Epochenseite Steinzeit
- Wohnen in der Altsteinzeit, Epochenseite Steinzeit
- Feuer machen in der Altsteinzeit, Epochenseite Steinzeit
- Werkzeuge und Waffen in der Altsteinzeit, Epochenseite Steinzeit
- Kunst und Religion in der Altsteinzeit, Epochenseite Steinzeit
- Wohnen in der Jungsteinzeit, Epochenseite Steinzeit
- Werkzeuge in der Jungsteinzeit, Epochenseite Steinzeit
- Religion in der Jungsteinzeit, Epochenseite Steinzeit